[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
augen verdrehen
verwirrt
verlegen
veraergert
ueberrascht
Uebergluecklich
traurig
weinend oder sehr traurig
pfeil
neutral
mr. green
zwinkern
laecheln
lachend
idee
ausruf
haenseln
frage
fetzig
extremer computerfreak
erschuettert
computerfreak
boese oder sehr veraergert
verrueckter teufel
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
frage
blush
frown
crazy
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Akuma
Beiträge: 14 | Zuletzt Online: 12.02.2022
Registriert am:
07.09.2014
Geschlecht
keine Angabe
    • Akuma hat einen neuen Beitrag "Shigeru" geschrieben. 12.02.2022

      Your voice below the sakura tree
      The spring breeze bothered and I didn't heard

    • Akuma hat einen neuen Beitrag "Shigeru" geschrieben. 12.02.2022

      Your voice below the sakura tree
      The spring breeze bothered and I didn't heard

    • Akuma hat einen neuen Beitrag "Shigeru" geschrieben. 12.02.2022

      Your voice below the sakura tree
      The spring breeze bothered and I didn't heard

    • Akuma hat einen neuen Beitrag "Shigeru" geschrieben. 12.02.2022

      Your voice below the sakura tree
      The spring breeze bothered and I didn't heard

    • Akuma hat einen neuen Beitrag "Shigeru" geschrieben. 12.02.2022

      Your voice below the sakura tree
      The spring breeze bothered and I didn't heard

    • Akuma hat einen neuen Beitrag "Kyoto" geschrieben. 14.03.2021

      Das Erbe des Kaisers. Zwar verlagerte sich der Status der Hauptstadt nach Edo, dem heutigen Tokio...doch das kulturelle Herz schlägt noch immer in dieser Stadt. Zahlreiche Tempel führen am großen Fluss Kanmu vorbei- beschützt von den Bergen in allen umliegenden Himmelsrichtungen. Auf den ersten Blick mag die alte Stadt an Tradition verloren haben. Viele Menschen zog es zurück nach Kyoto, und so brachten sie auch moderne Neubauten mit sich. Selbst große Videospiel-und Computerfirmen haben sich im Kern niedergelassen...doch umso mehr man in das Umland blickt, entdeckt man liebevolle kleine Gassen mit Häusern aus Holz. Kleine Läden in denen traditionelle Gerichte verkauft werden, oder Andenken an die ehrwürdige Kaiserzeit. Die Zeit scheint in Kyoto noch immer ein wenig langsamer zu laufen, als im Rest von Japan. Der mystische Zauber ließ sich nicht ganz vertreiben. Noch heute wird an dem alten Festkalender festgehalten, und viel des kulturellen Erbes ließ sich damit bewahren. Dazu gehört das Kabuki.. das No Theater oder die Teezeremonie.

    • Akuma hat einen neuen Beitrag "Kyoto" geschrieben. 14.03.2021

      Das Erbe des Kaisers. Zwar verlagerte sich der Status der Hauptstadt nach Edo, dem heutigen Tokio...doch das kulturelle Herz schlägt noch immer in dieser Stadt. Zahlreiche Tempel führen am großen Fluss Kanmu vorbei- beschützt von den Bergen in allen umliegenden Himmelsrichtungen. Auf den ersten Blick mag die alte Stadt an Tradition verloren haben. Viele Menschen zog es zurück nach Kyoto, und so brachten sie auch moderne Neubauten mit sich. Selbst große Videospiel-und Computerfirmen haben sich im Kern niedergelassen...doch umso mehr man in das Umland blickt, entdeckt man liebevolle kleine Gassen mit Häusern aus Holz. Kleine Läden in denen traditionelle Gerichte verkauft werden, oder Andenken an die ehrwürdige Kaiserzeit. Die Zeit scheint in Kyoto noch immer ein wenig langsamer zu laufen, als im Rest von Japan. Der mystische Zauber ließ sich nicht ganz vertreiben. Noch heute wird an dem alten Festkalender festgehalten, und viel des kulturellen Erbes ließ sich damit bewahren. Dazu gehört das Kabuki.. das No Theater oder die Teezeremonie.

    • Akuma hat einen neuen Beitrag "Kyoto" geschrieben. 14.03.2021

      Das Erbe des Kaisers. Zwar verlagerte sich der Status der Hauptstadt nach Edo, dem heutigen Tokio...doch das kulturelle Herz schlägt noch immer in dieser Stadt. Zahlreiche Tempel führen am großen Fluss Kanmu vorbei- beschützt von den Bergen in allen umliegenden Himmelsrichtungen. Auf den ersten Blick mag die alte Stadt an Tradition verloren haben. Viele Menschen zog es zurück nach Kyoto, und so brachten sie auch moderne Neubauten mit sich. Selbst große Videospiel-und Computerfirmen haben sich im Kern niedergelassen...doch umso mehr man in das Umland blickt, entdeckt man liebevolle kleine Gassen mit Häusern aus Holz. Kleine Läden in denen traditionelle Gerichte verkauft werden, oder Andenken an die ehrwürdige Kaiserzeit. Die Zeit scheint in Kyoto noch immer ein wenig langsamer zu laufen, als im Rest von Japan. Der mystische Zauber ließ sich nicht ganz vertreiben. Noch heute wird an dem alten Festkalender festgehalten, und viel des kulturellen Erbes ließ sich damit bewahren. Dazu gehört das Kabuki.. das No Theater oder die Teezeremonie.

    • Akuma hat einen neuen Beitrag "Kyoto" geschrieben. 14.03.2021

      Das Erbe des Kaisers. Zwar verlagerte sich der Status der Hauptstadt nach Edo, dem heutigen Tokio...doch das kulturelle Herz schlägt noch immer in dieser Stadt. Zahlreiche Tempel führen am großen Fluss Kanmu vorbei- beschützt von den Bergen in allen umliegenden Himmelsrichtungen. Auf den ersten Blick mag die alte Stadt an Tradition verloren haben. Viele Menschen zog es zurück nach Kyoto, und so brachten sie auch moderne Neubauten mit sich. Selbst große Videospiel-und Computerfirmen haben sich im Kern niedergelassen...doch umso mehr man in das Umland blickt, entdeckt man liebevolle kleine Gassen mit Häusern aus Holz. Kleine Läden in denen traditionelle Gerichte verkauft werden, oder Andenken an die ehrwürdige Kaiserzeit. Die Zeit scheint in Kyoto noch immer ein wenig langsamer zu laufen, als im Rest von Japan. Der mystische Zauber ließ sich nicht ganz vertreiben. Noch heute wird an dem alten Festkalender festgehalten, und viel des kulturellen Erbes ließ sich damit bewahren. Dazu gehört das Kabuki.. das No Theater oder die Teezeremonie.

    • Akuma hat einen neuen Beitrag "Kyoto" geschrieben. 14.03.2021

      Das Erbe des Kaisers. Zwar verlagerte sich der Status der Hauptstadt nach Edo, dem heutigen Tokio...doch das kulturelle Herz schlägt noch immer in dieser Stadt. Zahlreiche Tempel führen am großen Fluss Kanmu vorbei- beschützt von den Bergen in allen umliegenden Himmelsrichtungen. Auf den ersten Blick mag die alte Stadt an Tradition verloren haben. Viele Menschen zog es zurück nach Kyoto, und so brachten sie auch moderne Neubauten mit sich. Selbst große Videospiel-und Computerfirmen haben sich im Kern niedergelassen...doch umso mehr man in das Umland blickt, entdeckt man liebevolle kleine Gassen mit Häusern aus Holz. Kleine Läden in denen traditionelle Gerichte verkauft werden, oder Andenken an die ehrwürdige Kaiserzeit. Die Zeit scheint in Kyoto noch immer ein wenig langsamer zu laufen, als im Rest von Japan. Der mystische Zauber ließ sich nicht ganz vertreiben. Noch heute wird an dem alten Festkalender festgehalten, und viel des kulturellen Erbes ließ sich damit bewahren. Dazu gehört das Kabuki.. das No Theater oder die Teezeremonie.

Empfänger
Akuma
Betreff:


Text:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Ein Xobor Forum
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz