Die oft leuchtend bunten Hochblätter der Blütenstände sind bei vielen Arten lange haltbar. Die Blütenstände können unverzweigt oder verzweigt sein. Die zwittrigen Blüten sind dreizählig mit doppelter Blütenhülle. Die drei freien Kelchblätter sind symmetrisch und spitz.
Es werden Kapselfrüchte gebildet. Die Samen besitzen einen ?Fallschirm? ähnlich wie bei der Pusteblume.
Icewind Dale ist ein Computer-Rollenspiel des US-amerikanischen Entwicklers Black Isle Studios aus dem Jahr 2000, das auf dem Rollenspiel-Regelwerk Advanced Dungeons & Dragons basiert. Es erschien für Windows und Mac OS X im Vertrieb von Interplay Entertainment. Im Spiel erstellt der Spieler eine Heldengruppe, die eine unbekannte Bedrohung des arktischen Eiswindtals abwenden soll. Icewind Dale ist nach Baldur?s Gate und Planescape: Torment der dritte Titel der sogenannten Infinity-Spiele, das heißt, er nutzt ebenfalls die Infinity-Engine des kanadischen Entwicklers BioWare und weist daher zahlreiche spielerische und inhaltliche Gemeinsamkeiten zu diesen Titeln auf.
"Schenkt dir das Leben nur Zitronen.. frag' nach Salz und Tequila."
Schauplatz ist wie bereits bei Baldur?s Gate die Kampagnenwelt der Vergessenen Reiche. Die Handlung ereignet sich jedoch in der weiter nördlich von Baldurs Tor gelegenen Region des Eiswindtales, dem Machtbereich der sogenannten Zehnstädte. Ausgangspunkt ist das Fischerdorf Osthafen. Die Heldengruppe des Spielers schließt sich einer Expedition nach Kuldahar an. Die Ortschaft leidet seit einiger Zeit zunehmend unter der Schwächung ihrer magischen Eiche sowie Angriffen durch Monster aus dem umliegenden Gebirge und bittet daher die umliegenden Städte um Unterstützung. Unterwegs gerät die Karawane in einen Hinterhalt, dem die Gruppe als einzige lebend entkommen kann. Ihre Aufgabe ist es fortan die Hintergründe der Monsterattacken aufzudecken und die Verantwortlichen zur Strecke zu bringen. Von Kuldahar aus bereist die Heldengruppe weite Teile des Eiswindtales, u. a. das Tal der Schatten, die alte Elfenfeste der Abgetrennten Hand, das Drachenauge und die unterirdische Zwergenstadt Dorntief.
"Schenkt dir das Leben nur Zitronen.. frag' nach Salz und Tequila."
Die offizielle Erweiterung Herz des Winters erschien im Februar 2001, zehn Monate nach Release des Hauptspiels und fünf Monate nach Baldur?s Gate 2. Sie ergänzt das Spiel um ca. 20-30 zusätzliche Spielstunden für höherstufige Heldengruppen (ab Stufe 9).
Die neuen Inhalte sind direkt in das Spiel integriert und können während des Spielverlaufs freigeschaltet werden. In Kuldahar trifft der Spieler dabei mit seiner Heldengruppe auf den aus Uthgard stammenden Barbarenschamanen Hjollder. Dieser ist aufgrund einer Vision nach Kuldahar gereist. Er ist überzeugt, dass die Heldengruppe vom Schicksal dazu bestimmt ist, die große Gefahr eines Krieges zwischen den Uthgard-Stämmen und den Zehnstädten zu verhindern. Er bittet sie, ihn in das weiter nördlich gelegene Städtchen Einsamwald zu begleiten. Die Spannungen dort werden vorangetrieben durch den untoten Barbarenfürsten Wylfdene. Ihm ist es gelungen, die sonst zerstrittenen Stämme unter seinem Banner zu vereinen. Im Auftrag des Schamanen sollen die Helden das düstere Geheimnis lösen, das seine Rückkehr aus dem Totenreich umgibt.
Die Mission führt die Heldengruppe weit von Kuldahar weg. Die Missionen des Hauptspiels können solange nicht weiterverfolgt werden.
"Schenkt dir das Leben nur Zitronen.. frag' nach Salz und Tequila."
Tori Spelling wurde am 16. Mai 1973 in Los Angeles geboren und wuchs in Beverly Hills auf. Sie ist das ältere von zwei Kindern und die einzige Tochter des verstorbenen Fernsehproduzenten Aaron Spelling und seiner Frau Candy. Ihr Bruder ist der Schauspieler Randy Spelling. Ihre Paten waren die mittlerweile verstorbenen Schauspieler Dean Martin und Barbara Stanwyck.[1][2]
Tori Spelling (2009) Schon als Kind wollte Spelling Schauspielerin werden und erhielt mit sieben Jahren ihre erste Rolle in der Fernsehserie Vega$ (1981), die von ihrem Vater produziert wurde.[3] Es folgten weitere Gastauftritte in Fernsehproduktionen von Aaron Spelling wie Fantasy Island, Hotel, The Love Boat und T.J. Hooker. In der Serie California High School spielte sie in einer wiederkehrenden Rolle und gewann dafür den Young Artist Award.
Neben der High School nahm Tori Schauspielunterricht bei einem Privatlehrer.[4] Ihren High School-Abschluss machte sie an der Harvard-Westlake-School in Los Angeles.[5]
Parallel zu ihrer Arbeit am Set von Beverly Hills, 90210 übernahm Tori auch Filmrollen. 1994 spielte sie eine der Hauptrollen in dem Film Tod eines Cheerleaders, der auf einer wahren Begebenheit basiert: Spelling spielte die Rolle der 15-jährigen Kirsten Costas (Filmname ?Stacy Lockwood?), die 1984 von einer Mitschülerin erstochen wurde. Es folgten Filme wie The House of Yes und Scream 2 (beide 1997) sowie Trick (1999).
Im Jahr 2000 lief Beverly Hills, 90210 nach insgesamt 296 Episoden, von denen Spelling in 292 mitgespielt hatte, aus.[6] Ab 2009 spielte sie in Gastauftritten bei der Neuauflage von Beverly Hills, 90210, ihre alte Rolle der Donna Martin.
In ihrer 2008 veröffentlichten Autobiografie sTORI Telling berichtet Spelling von ihrer privilegierten Kindheit, dem schwierigen Anfang ihrer Schauspielkarriere und der komplizierten Beziehung zu ihrer Mutter Candy. Mommywood, das im Jahr darauf erschien, erzählt Anekdoten über ihre neue Rolle als Mutter.
Im Jahr 2004 heiratete Tori Spelling den Schauspieler Charlie Shanian. Nachdem sich Spelling und ihr Filmpartner Dean McDermott am Set zu Mind Over Murder verliebt hatten, reichte Shanian Mitte Oktober 2005 die Scheidung ein. McDermott und Spelling heirateten zwei Wochen nach der Scheidung im Mai 2006. Zusammen haben die beiden fünf Kinder, drei Söhne (* 2007, 2012 und 2017) und zwei Töchter (* 2008 und 2011).[7]
Im Jahr 1990 erfuhr Spelling, dass ihr Vater gemeinsam mit Darren Star die Produktion einer neuen Fernsehserie rund um das Leben einer High School-Clique in Beverly Hills plante. Um keine bevorzugte Behandlung als Tochter des Produzenten zu erhalten, sprach Tori unter falschem Namen für die Rolle der Kelly Taylor vor.[4] Die Rolle ging schließlich an Jennie Garth, doch für Tori wurde auf Betreiben ihres Vaters die Rolle der Donna Martin ins Drehbuch geschrieben. Beverly Hills, 90210 wurde bald zur weltweiten Kultserie und Spelling sowie ihre Serienkollegen stiegen zu internationalen Serienstars auf
Nachdem der erfolgreiche Unternehmer Connor Hill sich scheinbar zufällig verwählt hat, kommt ein erstes Gespräch mit Marti Gerard (Tori Spelling) zustande. Marti wird schnell Zeugin eines Mordes, welcher an Connor Hills Frau verübt wurde. Da Connor Hill als Tatverdächtiger die Todesstrafe droht, sagt Marti als Zeugin für ihn vor Gericht aus. Doch in der Zwischenzeit hat sich zwischen den beiden bereits eine Liebesbeziehung entwickelt.
Carol Cummings ist eine schöne, erfolgreiche und wohlhabende Fernseh-Moderatorin, die aber auch gleichzeitig ihre Mitarbeiter ausnutzt und ausbeutet. Ihr ist ausschließlich Geld und Erfolg wichtig, dazu schikaniert sie jeden, mit dem sie zusammenarbeitet. Vor allem ihre Assistentin, Roberta Timmons, eine alleinerziehende Mutter, die Angst um ihren Job hat. Cummings plant ein Weihnachtliches TV-Special, welches in absoluter Perfektion ablaufen soll. Während der Vorbereitungen schläft sie ein und wird vom Geist ihrer Tante Marla besucht, die zu ihrer Zeit eine noch unerträglichere Diva als Carol war. Marla warnt sie und ermahnt sie, sich zu ändern, da ihr sonst ewige Verdammnis droht. Sie kündigt ihr den Besuch von drei Weihnachtsgeistern an, dies sind die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht. Sie führen Carol ihr Leben vor Augen, um sie zu einer Änderung ihres Verhaltens zu bewegen.[2][3]
Carol Cummings ist eine schöne, erfolgreiche und wohlhabende Fernseh-Moderatorin, die aber auch gleichzeitig ihre Mitarbeiter ausnutzt und ausbeutet. Ihr ist ausschließlich Geld und Erfolg wichtig, dazu schikaniert sie jeden, mit dem sie zusammenarbeitet. Vor allem ihre Assistentin, Roberta Timmons, eine alleinerziehende Mutter, die Angst um ihren Job hat. Cummings plant ein Weihnachtliches TV-Special, welches in absoluter Perfektion ablaufen soll. Während der Vorbereitungen schläft sie ein und wird vom Geist ihrer Tante Marla besucht, die zu ihrer Zeit eine noch unerträglichere Diva als Carol war. Marla warnt sie und ermahnt sie, sich zu ändern, da ihr sonst ewige Verdammnis droht. Sie kündigt ihr den Besuch von drei Weihnachtsgeistern an, dies sind die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht. Sie führen Carol ihr Leben vor Augen, um sie zu einer Änderung ihres Verhaltens zu bewegen.[2][3]
Carol Cummings ist eine schöne, erfolgreiche und wohlhabende Fernseh-Moderatorin, die aber auch gleichzeitig ihre Mitarbeiter ausnutzt und ausbeutet. Ihr ist ausschließlich Geld und Erfolg wichtig, dazu schikaniert sie jeden, mit dem sie zusammenarbeitet. Vor allem ihre Assistentin, Roberta Timmons, eine alleinerziehende Mutter, die Angst um ihren Job hat. Cummings plant ein Weihnachtliches TV-Special, welches in absoluter Perfektion ablaufen soll. Während der Vorbereitungen schläft sie ein und wird vom Geist ihrer Tante Marla besucht, die zu ihrer Zeit eine noch unerträglichere Diva als Carol war. Marla warnt sie und ermahnt sie, sich zu ändern, da ihr sonst ewige Verdammnis droht. Sie kündigt ihr den Besuch von drei Weihnachtsgeistern an, dies sind die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht. Sie führen Carol ihr Leben vor Augen, um sie zu einer Änderung ihres Verhaltens zu bewegen.[2][3]
Carol Cummings ist eine schöne, erfolgreiche und wohlhabende Fernseh-Moderatorin, die aber auch gleichzeitig ihre Mitarbeiter ausnutzt und ausbeutet. Ihr ist ausschließlich Geld und Erfolg wichtig, dazu schikaniert sie jeden, mit dem sie zusammenarbeitet. Vor allem ihre Assistentin, Roberta Timmons, eine alleinerziehende Mutter, die Angst um ihren Job hat. Cummings plant ein Weihnachtliches TV-Special, welches in absoluter Perfektion ablaufen soll. Während der Vorbereitungen schläft sie ein und wird vom Geist ihrer Tante Marla besucht, die zu ihrer Zeit eine noch unerträglichere Diva als Carol war. Marla warnt sie und ermahnt sie, sich zu ändern, da ihr sonst ewige Verdammnis droht. Sie kündigt ihr den Besuch von drei Weihnachtsgeistern an, dies sind die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht. Sie führen Carol ihr Leben vor Augen, um sie zu einer Änderung ihres Verhaltens zu bewegen.[2][3]
Carol Cummings ist eine schöne, erfolgreiche und wohlhabende Fernseh-Moderatorin, die aber auch gleichzeitig ihre Mitarbeiter ausnutzt und ausbeutet. Ihr ist ausschließlich Geld und Erfolg wichtig, dazu schikaniert sie jeden, mit dem sie zusammenarbeitet. Vor allem ihre Assistentin, Roberta Timmons, eine alleinerziehende Mutter, die Angst um ihren Job hat. Cummings plant ein Weihnachtliches TV-Special, welches in absoluter Perfektion ablaufen soll. Während der Vorbereitungen schläft sie ein und wird vom Geist ihrer Tante Marla besucht, die zu ihrer Zeit eine noch unerträglichere Diva als Carol war. Marla warnt sie und ermahnt sie, sich zu ändern, da ihr sonst ewige Verdammnis droht. Sie kündigt ihr den Besuch von drei Weihnachtsgeistern an, dies sind die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht. Sie führen Carol ihr Leben vor Augen, um sie zu einer Änderung ihres Verhaltens zu bewegen.[2][3]
Carol Cummings ist eine schöne, erfolgreiche und wohlhabende Fernseh-Moderatorin, die aber auch gleichzeitig ihre Mitarbeiter ausnutzt und ausbeutet. Ihr ist ausschließlich Geld und Erfolg wichtig, dazu schikaniert sie jeden, mit dem sie zusammenarbeitet. Vor allem ihre Assistentin, Roberta Timmons, eine alleinerziehende Mutter, die Angst um ihren Job hat. Cummings plant ein Weihnachtliches TV-Special, welches in absoluter Perfektion ablaufen soll. Während der Vorbereitungen schläft sie ein und wird vom Geist ihrer Tante Marla besucht, die zu ihrer Zeit eine noch unerträglichere Diva als Carol war. Marla warnt sie und ermahnt sie, sich zu ändern, da ihr sonst ewige Verdammnis droht. Sie kündigt ihr den Besuch von drei Weihnachtsgeistern an, dies sind die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht. Sie führen Carol ihr Leben vor Augen, um sie zu einer Änderung ihres Verhaltens zu bewegen.[2][3]
Carol Cummings ist eine schöne, erfolgreiche und wohlhabende Fernseh-Moderatorin, die aber auch gleichzeitig ihre Mitarbeiter ausnutzt und ausbeutet. Ihr ist ausschließlich Geld und Erfolg wichtig, dazu schikaniert sie jeden, mit dem sie zusammenarbeitet. Vor allem ihre Assistentin, Roberta Timmons, eine alleinerziehende Mutter, die Angst um ihren Job hat. Cummings plant ein Weihnachtliches TV-Special, welches in absoluter Perfektion ablaufen soll. Während der Vorbereitungen schläft sie ein und wird vom Geist ihrer Tante Marla besucht, die zu ihrer Zeit eine noch unerträglichere Diva als Carol war. Marla warnt sie und ermahnt sie, sich zu ändern, da ihr sonst ewige Verdammnis droht. Sie kündigt ihr den Besuch von drei Weihnachtsgeistern an, dies sind die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht. Sie führen Carol ihr Leben vor Augen, um sie zu einer Änderung ihres Verhaltens zu bewegen.[2][3]